Funktionsgewebe Hersteller

Heim / Produkte / Funktionsgewebe

Mass angefertigt Funktionsgewebe

Das F & E -Team kann maßgeschneiderte Dienste für verschiedene Formen anbieten, um die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

Information to be updated

Empfohlene Produkte

Hochwertige Produkte mit exquisiter Handwerkskunst

Branchen, die wir bedienen

Maßgeschneidert für eine Vielzahl von Branchen

um
Yifan Textil

Suzhou Yifan Textile Ja China Funktionsgewebe Anbieter Und Mass angefertigt Funktionsgewebe Hersteller. Das Unternehmen spinnt und webt seine eigenen Garne und Stoffe und verfügt über 15 Texturiermaschinen, 20 Kabelbindemaschinen, 60 Maschenverbindungsmaschinen, 300 Luftdüsenwebmaschinen, 520 Wasserdüsenwebmaschinen, 22 Greiferwebmaschinen, 4 Veredelungs- und Mischmaschinen, 12 Maschinen zur Inspektion fertiger Stoffe und eine automatische Verpackungslinie. Wir verfügen über ein eigenes Garnentwicklungsteam sowie ein eigenes Stoffdesign- und -entwicklungsteam und unsere Produkte werden hauptsächlich in europäische und amerikanische Länder verkauft.

Warum bei uns buchen?

Mass angefertigt

Wir verfügen über erfahrene Techniker, die Stoffe nach allen Anforderungen unserer Kunden entwickeln und produzieren können.

kosten

Wir produzieren unsere eigenen Garne und Stoffe, was uns einen Preisvorteil gegenüber unseren Mitbewerbern verschafft.

Qualität

Wir verfügen über ein professionelles Qualitätskontrollteam und Labor und alle Stoffe werden nach Prüfung und Qualifizierung an die Kunden versendet.

Innovation

Wir verfügen über ein eigenes Garnentwicklungsteam und ein eigenes Stoffdesignentwicklungsteam. Unsere neuen Produkte werden vierteljährlich auf den Markt gebracht.

Kapazität

Unsere tägliche Produktionskapazität für Rohstoff beträgt etwa 250.000 Meter, sodass wir den Auftragsbedarf unserer Kunden innerhalb kürzester Lieferzeiten decken können.

Aufschlag

Wir konzentrieren uns auf hochwertige Produkte und High-End-Märkte. Unsere Produkte entsprechen internationalen Standards und werden hauptsächlich in europäische und amerikanische Länder exportiert.

Nachricht
Eine Nachricht hinterlassen
Funktionsgewebe Branchenkenntnisse

Welche Rolle spielt der Nachbearbeitungsprozess (z. B. Beschichtung, Webtechnologie) von funktionellen Stoffen bei der Verbesserung der Funktionalität?

Nachbearbeitungsprozesse für funktionelle Stoffe wie Beschichtungs- und Webentechnologie spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Fabric-Funktionalität. Diese Prozesse verwenden unterschiedliche technische Mittel, um Fabrics spezifische Eigenschaften zu ermöglichen, um den Anforderungen verschiedener Branchen und Verbraucher zu erfüllen.
Beschichtungstechnologie
Die Beschichtungstechnologie ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachbearbeitung von funktionellen Stoffen. Durch die Beschichtung einer oder mehrere Schichten spezieller Materialien auf der Oberfläche des Stoffes können die wasserdichten, winddichten, atmungsaktiven, Anti-Fouling, Anti-UV und andere Eigenschaften des Stoffes erheblich verbessert werden. Beispielsweise können wasserdichte und atmungsaktive Beschichtungstechnologie es Stoffs ermöglichen, wasserdichte Eigenschaften aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den menschlichen Schweiß rechtzeitig abgeleitet zu werden, wodurch der Komfort des Tragens verbessert wird. Darüber hinaus kann die Anti-IV-Beschichtung die UV-Schädigung der Haut wirksam blockieren. Die Beschichtungstechnologie stellt sicher, dass der Stoff die erforderlichen speziellen Funktionen erhält und gleichzeitig seine ursprüngliche Weichheit und seinen ursprünglichen Komfort beibehält, indem die Dicke, Zusammensetzung und Verteilung der Beschichtung genau gesteuert wird.
Webentechnologie
Das Webentechnologie ist auch ein wichtiges Mittel zur Verbesserung der Leistung funktioneller Stoffe. Durch die Verwendung fortschrittlicher Webengeräte und -prozesse können Stoffe mit speziellen Strukturen und hohe Leistung erzeugt werden. Zum Beispiel kann eine Hochdichte-Webtechnologie die Enge und Stärke von Stoffen erhöhen und ihre Verschleißfestigkeit verbessern. Die Verwendung von speziellen Fasermischungen oder Interweening -Technologien kann dem Stoff mehrere Funktionen wie antibakteriell, antistatische und flammhemmende Funktionen verleihen. Die Webentechnologie erzielt umfassende Verbesserungen der Stoffleistung, indem die Anordnung und Kombination von Fasern optimiert und die interne Struktur des Stoffes verbessert wird.
umfassende Wirkung
Beschichtungs- und Webtechnologien existieren nicht isoliert. Sie werden oft miteinander kombiniert und arbeiten zusammen, um funktionelle Stoffe zu verbessern. Beispielsweise kann die Verwendung spezieller Fasern im Webprozess und die weitere Verarbeitung durch Beschichtungstechnologie es ermöglichen, zusätzliche spezielle Funktionen auf der Grundlage grundlegender physikalischer Eigenschaften zu erhalten. Das Ergebnis dieses umfassenden Effekts macht funktionelle Stoffe umfassender und überlegener Leistung.
Der Nachbearbeitungsprozess funktioneller Stoffe spielt eine unersetzliche Rolle bei der Verbesserung der Funktionalität von Stoffen. Durch die geniale Kombination aus Beschichtungs- und Webtechnologie können Hochleistungsstoffe mit einer Vielzahl spezieller Funktionen erzeugt werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Felder und Verbraucher gerecht zu werden.

Welche Links sind im spezifischen Produktionsprozess von funktionalen Stoffen die wichtigsten Schritte, um den Stoffen besondere Funktionen zu verleihen?

Im spezifischen Produktionsprozess funktionaler Stoffe arbeiten mehrere Links zusammen, um den Stoffen spezielle Funktionen zu verleihen, und mehrere wichtige Schritte sind besonders wichtig. Hier ist eine Aufschlüsselung dieser Schlüsselschritte:
Faserverarbeitungsprozess:
Physikalisches Formgestaltung während des Spinnprozesses: Durch Anpassung der Form des Spinnlochs, beispielsweise die Verwendung eines vierblättrigen Querschnittsdesigns, um Feuchtigkeitsabsorptions- und Schweißfunktion zu erzielen, oder mit einem Inselstrukturdesign zur Bildung von ultra-Feinfasern zur Herstellung von simuliertem Leder usw. usw.
Physikalische Mischung und Copolymerisationsmodifizierung für chemische Transplantate: Hinzufügen funktioneller Additive (wie Graphen, Chitosan usw.) während des Spinnprozesses oder Modifizierung der Faser durch chemische Transplantatcopolymerisation, um sie antibakteriell und antistatisch und andere besondere Eigenschaften zu machen.
Garnverarbeitungsprozess:
Auswahl der Spinnmethoden: Verschiedene Spinnmethoden (z. B. Ring-Spinning, Open-End-Spinning, Wirbelspinnen usw.) beeinflussen die Struktur und Leistung des Garns, was wiederum die endgültige Funktion des Stoffes beeinflusst.
Mischung und Mischung aus Baumwoll: Durch rationales Auswählen von Rohstoffen und Mischen können gemischte Garne mit einer Vielzahl von Fasereigenschaften erzeugt werden, was dem Stoff umfassendere Funktionen verleiht.
Verarbeitungsverarbeitungsverarbeitungen nach dem Spinn: Verarbeitungsmethoden wie abgedeckter Garn und Kerngeschwindigkeitsgarn können die Vorteile von natürlichen Fasern und chemischen Fasern kombinieren, um die Elastizität und den Komfort des Stoffes zu verbessern.
Grauer Stoffwebenprozess:
Strukturelles Design: Durch innovatives Stoff-Strukturdesign (wie doppelseitige Struktur, Einweg-Feuchtigkeits-Leitungsdesign usw.) werden spezifische Funktionen des Stoffes wie wasserdicht, atmungsaktiv, warm usw. erreicht.
Verflechtung von Warp- und Schussgarns: Durch Verflüsse von Garnen mit unterschiedlichen Eigenschaften können mehrere Funktionen zu einem kombiniert werden, um die Gesamtleistung des Stoffes zu verbessern.
Verarbeitung des Fabriks:
Funktional Additive Finishing: Im Druck- und Färbenfabrik werden funktionelle Additive verwendet, um den Stoff durch den Finishing -Prozess zu verarbeiten, wie z. B. die Wasserabdichtung von Beschichtungen, flammhemmende, antibakterielle und andere Behandlungen, die dem Stoff direkt spezielle Funktionen verleihen.
Physikalische Verarbeitung und chemische Veredelung: Kombination der physikalischen Verarbeitung (z. B. Beschichtung) und chemischer Veredelung (wie antibakterielles Finishing), um die Leistungsstabilität und Haltbarkeit von Stoffen weiter zu verbessern.
Im Produktionsprozess von funktionellen Stoffen, Faserverarbeitung, Garnverarbeitung, grauem Stoffweben und Stoffverarbeitung enthalten alle wichtige Schritte. Diese Schritte arbeiten zusammen, um dem Fabric mit unterschiedlichen technischen Mitteln und Prozessmethoden spezielle Funktionen zu vermitteln.